We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

Stellenwerte üben Screenshots

Über Stellenwerte üben

Große und kleine Zahlen legen, schreiben, bündeln, hören und einsprechen

„Stellenwerte üben“ ist ein Programm für Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus. Ein tragfähiges Stellenwertverständnis ist eines der wichtigsten Ziele beim Mathematiklernen in der Grundschule, und es ist grundlegend für erfolgreiches Weiterlernen in der Sekundarstufe.

„Stellenwerte üben“ trainiert dabei das Verständnis des Zusammenhangs zwischen...

- Zahlwörtern („siebenundzwanzig“)

- Zahlzeichen (27)

- Mengen (zwei Zehner und sieben Einer)

In acht unterschiedlichen Modulen bekommst du Aufgaben gestellt, bei denen du dein

Zahlverständnis trainieren kannst.

Du kannst auswählen zwischen zwei Grundlagenmodulen zum Sortieren sowie zum Bündeln von Mengen und sechs Übungsmodulen zum Legen, Schreiben, Hören und Vorlesen von Zahlen.

„Stellenwerte üben“ hilft dir dabei, Zehner, Einern und Hundertern sicher zu unterscheiden.

Du kannst...

- bis 100 oder bis 1000 üben

- Mengen bündeln und entbündeln

- Hunderter, Zehner und Einer sortieren

- Zahlen vorlesen und eintippen

- Mengen durch Antippen legen und verschieben

- sehen, wie viele Aufgaben schon geschafft sind

Dabei helfen dir viele Funktionen:

- Auswahl des Zahlenraums (zwei- oder dreistellige Zahlen)

- Ausführliche Tutorials für die einzelnen Module

- Spracheingabe und Spracherkennung

- Automatische Rückmeldung mit Lösungstipps

- Dokumentation des Fortschritts

- Multitouch-Technologie

- Lasso-Funktion zum Anwählen mehrerer Objekte

- Aufräum-Funktion zur übersichtlichen Anordnung

Einen didaktischen Begleitkommentar zu der App finden Sie hier:

http://daniel-walter.de/wp-content/uploads/2020/09/didaktischerkommentarfinal.pdf

Die fachdidaktische Gestaltung der App wurde von Axel Schulz (Universität Bielefeld) und Daniel Walter (Technische Universität Dortmund) konzipiert. Programmiert wurde die Software von Marcel Moiser (Technische Universität Dortmund).

Die App ist im Rahmen des Projekts ‚Mathe sicher können‘ ( https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de ) entstanden, das von der Deutsche Telekom Stiftung unterstützt wird.

Was ist neu in der neuesten Version 1.05

Last updated on Nov 5, 2018

Zähleranzeige im Modul "Sortieren" verändert

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Stellenwerte üben Update anfordern 1.05

Von hochgeladen

MagUie Tamayo

Erforderliche Android-Version

Android 4.2+

Mehr anzeigen
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.