Use APKPure App
Get Math Solver Pro old version APK for Android
Schritt-für-Schritt-App zum Lernen und Lösen vieler mathematischer Probleme und Hausaufgaben
Math Solver Pro ist ein umfassendes Tool für Studierende, Ingenieure und alle, die in Studium und Beruf mit Mathematik arbeiten.
Die App umfasst über 100 Rechner zu einem breiten Spektrum mathematischer Themen. Jeder Rechner enthält eine kurze theoretische Erklärung und führt schrittweise Berechnungen mit den richtigen Formeln durch – ideal zum Lernen, zur Hausaufgabenkontrolle oder als schnelle Referenz für unterwegs.
Behandelte Themen:
• Matrizenoperationen
• Determinanten
• Vektorrechnung
• 2D- und 3D-analytische (kartesische) Geometrie
• 2D- und 3D-Elementargeometrie
• Lineare Gleichungssysteme
• Algebra
• Quadratische Gleichungen und mehr
Hauptfunktionen:
• Über 100 Rechner aus den wichtigsten mathematischen Bereichen
• Schritt-für-Schritt-Lösungen mit ausführlichen Erklärungen
• Kurze Theoriereferenzen für jede Aufgabe
• Zufallszahlengenerator zum Erstellen von Übungsaufgaben
• Mehrsprachig: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Ukrainisch
Ob Prüfungsvorbereitung oder die Lösung realer Ingenieuraufgaben – mit Math Task Solver geht das schnell und einfach.
Die Anwendung führt die folgenden Operationen aus:
• Matrixaddition
• Matrixsubtraktion
• Matrixmultiplikation
• Matrixmultiplikation mit Skalar
• Matrixtransponierung
• Matrixquadrat
• Determinante: Sarrus-Verfahren
• Determinante: Laplace-Verfahren
• Invertierbare Matrix
• Vektorlänge
• Vektorkoordinaten durch zwei Punkte
• Vektoraddition
• Vektorsubtraktion
• Skalar- und Vektormultiplikation
• Skalarprodukt von Vektoren
• Kreuzprodukt von Vektoren
• Gemischtes Tripelprodukt
• Winkel zwischen zwei Vektoren
• Projektion eines Vektors auf einen anderen Vektor
• Richtungskosinus
• Kollineare Vektoren
• Orthogonale Vektoren
• Koplanare Vektoren
• Fläche eines aus Vektoren gebildeten Dreiecks
• Fläche eines aus Vektoren gebildeten Parallelogramms
• Volumen einer aus Vektoren gebildeten Pyramide
• Volumen eines aus Vektoren gebildeten Parallelepipeds
• Allgemeine Gleichung einer Geraden
• Steigungsgleichung einer Geraden
• Geradengleichung in Segmenten
• Polarparameter der Geraden
• Beziehung zwischen Geraden und Punkten
• Abstand zwischen Zwei Punkte
• Halbieren einer Strecke
• Teilen einer Strecke in einem bestimmten Verhältnis
• Dreiecksfläche
• Bedingung, unter der drei Punkte auf derselben Linie liegen
• Bedingung paralleler Linien
• Zwei Linien sind senkrecht zueinander
• Winkel zwischen zwei Linien
• Bündel von Linien
• Beziehung zwischen einer Linie und einem Punktepaar
• Punkt-zu-Linie-Abstand
• Gleichung einer Ebene
• Bedingung für parallele Ebenen
• Bedingung für senkrecht zueinander stehende Ebenen
• Winkel zwischen zwei Ebenen
• Segmente auf Achsen
• Gleichung einer Ebene in Segmenten
• Beziehung zwischen einer Ebene und einem Punktepaar
• Punkt-zu-Ebene-Abstand
• Polarparameter der Ebene
• Normalgleichung einer Ebene
• Reduktion der Ebenengleichung auf die Normalform
• Gleichungen einer Linie im Raum
• Kanonische Gleichung einer Geraden
• Parametergleichungen einer Geraden
• Richtungsvektoren
• Winkel zwischen Linie und Koordinatenachsen
• Winkel zwischen zwei Linien
• Winkel zwischen Linie und Ebene
• Bedingung der Parallelität von Linie und Ebene
• Bedingung der Rechtwinkligkeit von Linie und Ebene Ebene
• Dreiecksfläche
• Dreieckshalbierende
• Dreieckshöhe
• Satz des Pythagoras
• Radius eines Kreises, der ein Dreieck umschreibt
• Radius eines Kreises, der in ein Dreieck eingeschrieben ist
• Fläche eines Parallelogramms
• Fläche eines Rechtecks
• Quadratische Fläche
• Trapezförmige Fläche
• Rautenförmige Fläche
• Kreisförmige Fläche
• Sektorförmige Fläche
• Kreisbogenlänge
• Volumen eines Parallelepipeds
• Volumen eines Quaders
• Volumen eines Würfels
• Oberfläche einer Pyramide
• Volumen einer Pyramide
• Volumen eines Pyramidenstumpfes
• Mantelfläche eines Zylinders
• Gesamtfläche eines Zylinders
• Zylindervolumen
• Mantelfläche eines Kegels
• Gesamtfläche eines Kegels
• Volumen eines Kegels
• Kugelförmige Fläche
• Kugelvolumen
• Substitutionsmethode
• Cramersche Methode
• Invertierbare Matrizenmethode
• Quadratische Gleichungen
• Biquadratische Gleichungen
• Arithmetische Progression
• Geometrische Progression
• Größter gemeinsamer Teiler
• Kleinstes gemeinsames Vielfaches
Die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionen ergänzt. Taschenrechner. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Last updated on Jul 11, 2025
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Erforderliche Android-Version
7.0
Kategorie
Bericht
Math Solver Pro
3.0 by ALG Software Lab
Jul 11, 2025
$5.99