We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

BattleTrack Screenshots

Über BattleTrack

Ein Initiative-Tracker und Begegnungsmanager für D&D und andere D20-Tabletop-RPGs

Schlachten einfach verwalten

BattleTrack vereinfacht das Erstellen, Verwalten und Verfolgen mehrerer Begegnungen für deine Spielsitzungen. BattleTrack ist kompatibel mit D&D (Dungeons & Dragons) und vielen anderen D20-basierten Spielen, die ein initiatives System verwenden. BattleTrack vereinfacht das Starten und Ausführen von Begegnungen und gibt dir mehr Zeit für die Action.

Funktionen

• Unterstützung mehrerer Begegnungen. Richte Begegnungen im Voraus ein und nimm den letzten Schliff vor dem Start vor.

• Organisierte Spielergruppen ermöglichen das schnelle und einfache Hinzufügen der richtigen Spieler zu Begegnungen.

• Finde und füge mithilfe der durchsuchbaren Liste mühelos mehrere Monster und NPCs hinzu. Enthält eine umfangreiche Monsterliste aus dem D&D Systems Reference Document (SRD) für den Einstieg und unterstützt das Hinzufügen weiterer Monster.

• Protokolle. Alle Interaktionen während deiner Begegnung werden protokolliert, sodass du zurückblicken und sehen kannst, was passiert ist, falls du während deiner Begegnung eine Pause brauchst.

• Die Schwierigkeitsberechnung erfolgt automatisch beim Erstellen von Begegnungen. So erhältst du sofort einen Eindruck davon, wie herausfordernd die Begegnung sein wird.

• Die Erfahrungspunktverteilung wird berechnet und nach Beendigung der Begegnung in der Übersicht angezeigt.

• Initiativewürfe für Monster und NPCs werden automatisch ausgeführt, was Zeit spart, sobald die Begegnung beginnt. Würfe können nach Beginn der Begegnung einfach überschrieben werden.

Begegnungserstellung

Begegnungen zu erstellen ist ganz einfach. Tippe einfach auf das „+“-Symbol und wähle aus, ob du Spieler oder Monster und NPCs hinzufügen möchtest. Tippe bei Spielern auf das Kontrollkästchen „Alle“ oder füge einzelne Spieler hinzu, indem du auf die Kontrollkästchen daneben tippst. Tippe bei Monstern und NPCs einfach auf „+“ oder „−“, um die Anzahl der hinzuzufügenden Monster oder NPCs zu ändern. Durchsuche die Liste, indem du oben rechts auf das Lupensymbol tippst.

Tracking

Spieler, Monster und NSCs werden nach ihren Initiativewürfen sortiert (Konflikte werden mit dem höheren Modifikator zuerst gelöst). Der Name des Spielers, der gerade an der Reihe ist, wird angezeigt. Züge können mithilfe der Schaltflächen unten vor- oder zurückgesetzt werden. Für Interaktionen tippe auf den betroffenen Spieler, das Monster oder den NSC in der Liste und gib Typ und Anzahl ein.

Spielergruppen-, Monster- und NSC-Verwaltung

Spielergruppen, Monster und NSCs können während der Erstellung der Begegnung oder über die Navigationsleiste bearbeitet und erstellt werden.

Kompatibilität

BattleTrack ist mit D&D und vielen anderen D20-basierten Spielen kompatibel.

Demnächst verfügbar

• Optimiertes Layout für Tablets.

Kontakt

Bei Fragen oder Feedback senden Sie bitte eine E-Mail.

[email protected]

Was ist neu in der neuesten Version 1.2.5

Last updated on Oct 16, 2024

- Fixed a bug preventing creation of new player groups
- Fixed a bug where the add custom monsters button wasn't working when adding monsters to encounters

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche SPIEL Informationen

Aktuelle Version

BattleTrack Update anfordern 1.2.5

Von hochgeladen

น้ำเพ็ชร วงค์ตะกูลทิพย์

Erforderliche Android-Version

Android 5.0+

Available on

Erhalt BattleTrack auf Google Play

Mehr anzeigen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.