AndrGraphProg


6.2 von Leo Rod
Jul 5, 2025 Alte Versionen

Über AndrGraphProg

Programmierbare Grafiken

Ein Programm zum Erstellen beliebiger Oberflächen in 3D.

Figuren im Rechteck z=f(x,y)

und Kugelkoordinaten sx=f(a,t);sy=f(a,t);sz=f(a,t)

Konstanten: Pi und jede beliebige Ganzzahl/Gleitkommazahl

Variablen: x y a t u v

Operatoren: + - * / > | usw.

Funktionen: if(exp,exp1,exp2)

sin() cos() tan() asin() acos() atan()

sinh() cosh() tanh() log() ln() rand()

exp() abs() sqrt() pow(Basis, Exponent)

Verwenden Sie für Anaglyphen eine Rot-Cyan-Brille

Öffnen Sie ein beliebiges Bild und verwenden Sie es als Textur.

Die Anweisungen zum Programmieren;

// Für Kommentare

start - Um die Szene zu löschen. Ist die erste Anweisung.

Der Szene wird ein Programm ohne Start hinzugefügt. Siehe Beispiel 8\

z=f(x,y) - Eine Fläche in rechtwinkligen Koordinaten. Probe 1

Für Flächen in sphärischen Koordinaten definieren Sie zuerst den Bereich von a und t:

sa=0,2*pi und st=0,pi

Dann die Oberfläche. Probe 2:

sx=f(a,t), sy=f(a,t), sz=f(a,t)

Die Oberfläche kann in drei Achsen bewegt werden:

dx= dy= dz= Siehe Beispiel 3.

Und um die drei Achsen gedreht:

rx= ry= rz= Siehe Beispiel 4.

Für Ebenen können Sie z=2 oder die Anweisung verwenden:

plane(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) Siehe Beispiel 5

Siehe Proben > 5 für allgemeine Anwendung.

trian(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für rechtwinklige Dreiecke. Siehe Proben 17, 18

cube(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Würfel. Siehe Beispiel 23

cyli(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Zylinder. Siehe Beispiel 26

cone(r1,r2,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Kegel. Siehe Beispiel 28

sphe(width,height,dx,dy,dz) für Kugeln. Siehe Beispiel 24

pyra(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Pyramiden. Siehe Beispiel 25

para(Breite,Höhe,alfa,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Parallelepiped. Siehe Beispiel 31

para2(Breite1,Breite2,Höhe,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für parallelepiped2. Siehe Beispiel 36

para3(Breite1,Breite2,Höhe1,Höhe2,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für parallelepiped3. Siehe Proben 43,44

light(width,height,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für ligth. Siehe Beispiel 42

trape(width,height,bl,br,rx,ry,rz,dx,dy,dz) für Trapez. Siehe Beispiel 40

bl und br sind die Basen des linken und rechten Dreiecks

Verwenden Sie für sich wiederholende Aktionen do - enddo. Siehe Muster 9, 14, 15 und 16

Verwenden Sie für Texturen: texture(n) ist n zwischen 1 und 12.

9 entsprechen dem zuvor geöffneten Bild. Siehe Proben 18, 20 und 21

Was ist neu in der neuesten Version 6.2

Last updated on Sep 8, 2025
6.2 Android V
5.9 Major changes
5.8 New samples
5.6 Build slowly, Play
5.5 New Sample
5.4 Android U
5.3 Lines
5.2 Projection alpha, theta and zoom
5.1 Prism
4.9 Android T
4.8 More samples
4.7 Supports large images
4.6 Polygon
4.5 Minor bugs
4.4 Para3
4.3 Light for big car
4.2 Trapezium and more
4.0 Face and more
3.8 Para2
3.3 More Samples. Android S
3.1 Para
2.9 Bugs fixed
1.17 Cone
1.16 Cylinder
1.15 Android R
1.14 Pyramid
1.13 Sphere
1.11 Cube
1.10 Android Q
1.7 Textures
1.6 Triangle

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

6.2

Von hochgeladen

Real Kidku

Erforderliche Android-Version

Android 5.0+

Available on

Bericht

Als unangemessen kennzeichnen

Mehr anzeigen

Use APKPure App

Get AndrGraphProg old version APK for Android

Download

Use APKPure App

Get AndrGraphProg old version APK for Android

Download

AndrGraphProg Alternative

Erhalte mehr von Leo Rod

Entdecken